Oops, sorry, aber auch mir passieren halt gelegentlich kleine Fehler ...
Mit Hilfe der
// wird der Code jeder so markierten Linie(n) für den Server 'unsichtbar' gemacht.
Zumindest, wenn es diese Art von Code betrifft, PHP+HTML Code benötigt dafür
<!-- was-auch-immer
-->
----
catalog/controller/checkout/ register.php
Code: Select all
//if ((utf8_strlen($this->request->post['telephone']) < 3) || (utf8_strlen($this->request->post['telephone']) > 32)) {
//$json['error']['telephone'] = $this->language->get('error_telephone');
//}
----
catalog/controller/checkout/ guest.php
Code: Select all
//if ((utf8_strlen($this->request->post['telephone']) < 3) || (utf8_strlen($this->request->post['telephone']) > 32)) {
//$json['error']['telephone'] = $this->language->get('error_telephone');
//}
----
Ich habe eine noch etwas bessere Lösung, um so zumindest eine Fehlermeldung
zu erhalten, wenn die maximal zulässige Zahl von Ziffern ins Feld überschritten würde.
IN:
catalog/controller/checkout/register.php
SUCHE:
Code: Select all
if ((utf8_strlen($this->request->post['telephone']) < 3) ||
(utf8_strlen($this->request->post['telephone']) > 32)) {
$json['error']['telephone'] = $this->language->get('error_telephone');
}
ERSETZE MIT:
Code: Select all
if (utf8_strlen($this->request->post['telephone']) > 32) {
$json['error']['telephone'] = $this->language->get('error_telephone');
}
----
IN:
catalog/controller/checkout/guest.php
SUCHE:
Code: Select all
if ((utf8_strlen($this->request->post['telephone']) < 3) ||
(utf8_strlen($this->request->post['telephone']) > 32)) {
$json['error']['telephone'] = $this->language->get('error_telephone');
}
ERSETZE MIT:
Code: Select all
if (utf8_strlen($this->request->post['telephone']) > 32) {
$json['error']['telephone'] = $this->language->get('error_telephone');
}
---
Und nachdem Du das gemacht hast, müssen noch alle CACHE Dateien
erst geleert werden, damit die geänderte Datei mit ins Spiel kommt.
Unprobiert, sollte aber eigentlich funzen. Und der Code sieht ja in allen
Versionen ab OC v1.5.6.x so aus.
Aehnliches wird auch für die Zone gelten, falls Du die auch optional machen
willst. Aber falls Du nur die Schweiz belieferst, ist es eigentlich ratsamer, den
ganzen unnützen Haufen der anderen Länder- und Zone-Einträge aus der DB
zu entfernen, und so auch etwa 4'000 Linien Code in der DB zu sparen. Dann
hättest Du nur die eine Zone zur Auswahl, und die kann man ja so benennen,
wie man will. Und dazu vielleicht die SELECT Input Routine '
selected'
machen, fall diese eine Zone nicht automatisch im Auswahlfeld als Standard
erscheinen sollte. Ich kann mich nicht daran erinnern, es ist schon zu lange her ....
Einfach als Anregung, es bringt ja alles höchstens nur Speed...
Viel Glück!
Ernst
---
How to remove Countries + Zones:
viewtopic.php?f=20&t=8102&p=671294
---
https://stackoverflow.com/questions/468 ... select-box
https://www.google.com/search?q=how+to+ ... 8&oe=utf-8
